Tag des Franchisings: Gemeinsam besser durch die Krise
© ÖFV
Andreas Haider und Barbara Steiner
RETAIL Redaktion 14.04.2022

Tag des Franchisings: Gemeinsam besser durch die Krise

BRUNN AM GEB. Zum Tag des Franchisings am 15. April blickt der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) positiv in die Zukunft: Trotz Umsatzeinbußen durch Covid-19 setzt sich der Aufwärtstrend im Franchising fort. Drei Viertel der
Franchise-Systeme sind laut einer aktuellen Studie auf Wachstumskurs .

In Österreich sind aktuell circa 500 Franchise-Systeme mit insgesamt 9.600 Franchisenehmer an 12.000 Standorten tätig, so eine Erhebung im Auftrag des ÖFV, im Zuge derer auch die Resilienz von Franchise-Systemen während der vergangenen beiden Jahre abgefragt wurde. „Unsere Studie bestätigt, was wir aus langjähriger Erfahrung und von Gesprächen mit unseren Mitgliedern bereits wissen: Gemeinsam und mit dem Rückhalt eines starken Systems kommt man besser durch
Krisenzeiten“, freut sich ÖFV-Präsident Andreas Haider.

Franchising als krisenfester Wirtschaftstreiber
Laut der Statistik „Franchising in Österreich“ stellten mehr als drei Viertel der Franchise-Systeme auch im Vorjahr neue Arbeitskräfte ein, 87.700 Personen waren im Herbst 2021 an Franchise-Standorten in Österreich unselbstständig beschäftigt. Gemeinsam erwirtschafteten Franchise-Systeme und ihre
Partner einen jährlichen Umsatz von circa 11 Milliarden Euro. „Mit diesen Zahlen wird deutlich, dass Franchising in Österreich ein beachtlicher Wirtschaftsmotor und Innovationstreiber ist“, fasst Haider zusammen. Vier von fünf Franchise-Geber schätzen ein, dass sie die Pandemie wirtschaftlich besser meistern konnten, als es Unternehmen im Allgemeinen gelungen sei.

Franchise „Made in Austria“
In der öffentlichen Wahrnehmung wird Franchising vor allem mit großen, internationalen Konzernen in Verbindung gebracht. Ein detaillierter Blick auf die heimische Franchise-Landschaft zeichnet ein anderes Bild: 74 Prozent der in Österreich aktiven Systeme haben hier auch ihren Ursprung. Die Statistik ergab zudem, dass sich rund ein Viertel der Franchise-Systeme in der Start- bzw. Aufbauphase befinden, weitere 50 Prozent in der Expansionsphase. „Der Aufwärtstrend setzt sich auch weiter fort“, ist ÖFV-Generalsekretärin Barbara Steiner überzeugt: „Die heimische Franchise-Community ist voll von
unternehmerischem Geist, sowohl auf Seite der Franchise-Systeme, die sich im Wachstum befinden, als auch unter den Partner, oft motivierte Jungunternehmer, die mit Franchising ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllen.“

Gemeinsam Gutes tun
Nicht nur der Zusammenhalt im Franchise-System und in der Community, sondern auch soziale Verantwortung über die Franchise-Wirtschaft hinaus liegt den ÖFV-Mitgliedern am Herzen. Der Tag des Franchisings wird bereits zum dritten Mal genutzt, um soziale Aktionen für den guten Zweck zu setzen, Spenden zu sammeln und die Zusammenarbeit mit wohltätigen Vereinen und NGOs zu forcieren. Der ÖFV-Vorstand selbst organisiert etwa einen Ausflug für Senior mit hohem
Betreuungsbedarf zu einem Therapiebauernhof. „Es ist immer schön, auch mit vielen kleinen Maßnahmen etwas zu bewegen“, ist Steiner begeistert. „Ich bin schon gespannt, was sich unsere
Mitglieder dieses Jahr einfallen lassen werden!“ (red)

Über den Österreichischen Franchise-Verband
Der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) ist die Interessensvertretung der österreichischen Franchise-
Wirtschaft und zählt rund 135 Franchise-Systeme und deren Franchise-Partner zu seinen Mitgliedern. Ein vorrangiges Ziel ist, die nachhaltige Qualitätssicherung im Franchising zu fördern. Diese wird durch den ÖFV System-Check unterstützt, zu welchem sich alle ordentlichen Mitglieder mindestens einmalig verpflichten. Das ÖFV-Siegel „Geprüftes Mitglied“ bestätigt die hohe Qualität des Systems und die hohe Zufriedenheit der Franchise-Partner. Der ÖFV ist Netzwerkplattform für die Franchise-Szene sowie Schnittstelle zu Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Mehr über den Verband und Franchising in Österreich:
www.franchise.at


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL