WIEN. Der von Teekanne direkt aufgebrühte und in der
500 ml-Flasche abgefüllte kalte Tee ist nicht mehr aus den Regalen wegzudenken. Nachdem Motto „Drauf steht, was drinnen ist“ findet man ihn dort ab sofort unter dem Namen „Eistee“. Abgesehen davon ändert sich allerdings nichts. Der Durstlöscher für unterwegs kommt auch in Zukunft völlig ohne Zucker und Süßungsmittel bei vollem Trinkgenuss aus. Erhältlich ist der Eistee von Teekanne in drei Sorten. Auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht der erst im Vorjahr eingeführte Eistee-Klassiker in der Geschmacksrichtung Pfirsich; darüber hinaus umfasst das Sortiment Zitrone sowie Granatapfel-Pfirsich. Die Sorten Zitrone und Pfirsich basieren auf Schwarztee, Granatapfel-Pfirsich wird auf Früchteteebasis produziert. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Publikumsmagnet im ORF: "Liebesg´schichtn"
WIEN. Bis zu 874.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich die gestrige, bereits sechste Ausgabe der neuen ORF-„Liebe...
mehr erfahrenarrow_forward 18.08.2022
Magenta Telekom: Gegen Hass im Netz
WIEN. Die letzte Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Mai 2022 hat Magenta Telekom genutzt, um das Bekenntn...
mehr erfahrenarrow_forward 18.08.2022