Traditionsbäckerei Der Mann feiert 160 Jahre
© Bäckerei Der Mann
RETAIL Redaktion 09.01.2020

Traditionsbäckerei Der Mann feiert 160 Jahre

Bereits in vierter Generation wird das Familienunternehmen geführt. 1860 mit dem ersten Geschäft gestartet, sind es heute 80 Filialen in und rund um Wien.

WIEN. Mit einer Handvoll Produkten im Sortiment startete der Urgroßvater von Kurt Mann in einer kleinen Filiale in Oberweiden (Niederösterreich). Mittlerweile umfasst die Produktrange der Bäckerei Der Mann fast 300 Produkte (51 Brotsorten, 40 Gebäcksorten, 172 Mehlspeisen und 35 Snacks). Dennoch wird auch heute ein Großteil der Produkte immer noch von Hand gebacken, erklärt Bäckermeister Kurt Mann: „Handwerk ist heute immer noch wichtig – deshalb werden in unserer Bäckerei nach wie vor viele Brote und Gebäcksorten mit den Händen gebacken.“

International ausgezeichnete Kreationen
Die erste Wiener Filiale wurde 1909 im 11. Bezirk in der Landwehrstraße 6 eröffnet und ist noch heute Teil des Filialnetzwerks. „Mein Ziel war es immer, der beste Bäcker zu werden, nicht der größte“, so Kurt Mann. Nationale und internationale Auszeichnungen* bestätigen den Anspruch der Bäckerei. Auch die diversen Kreationen neuer Gebäck- und Brotsorten sind maßgeblich am Erfolg beteiligt: 1978 kreierte Kurt Mann das „Tiroler Mann Brot“ – noch heute eines der beliebtesten Brote der Bäckerei. 2000 wurde der Weißbrot-Klassiker „Grandioso“ ins Leben gerufen. Auf Hefe wird damals wie heute bei der Brotherstellung verzichtet, denn Kurt Mann ist überzeugt: „Statt Hefe nehmen wir uns lieber Zeit. Das schmeckt besser und hält das Brot länger frisch.“ 2002 reihte sich ein weiterer Produktklassiker im Sortiment bei Der Mann ein: der traditionelle Gugelhupf „Sisi´s Süßer“, nach Rezept von Kurt Manns Großmutter.

Neue Geschäftsführung in fünfter Generation
Seit knapp zwei Jahren ist der Sohn von Kurt Mann, Michael Mann, Teil der Geschäftsführung des Familienbetriebs. „In meiner Familie gilt schon seit Generationen das Motto `Vieles erreichst du nur mit Gutem!´ Daran habe ich mich stets gehalten“, sagt Kurt Mann. „Mit unseren motivierten Mitarbeitern, unseren großartigen Produkten und unserer kompromisslosen Qualitätsphilosophie sind wir bestens auf einen Markt mit zunehmend anspruchsvollen Herausforderungen vorbereitet“, so der Juniorchef Michael Mann.

Die Zahl der Mitarbeiter ist fast um das Dreißigfache gestiegen: 1973 hat Kurt Mann die Firmenleitung übernommen und an die 30 Mitarbeiter beschäftigt. Heute sind es mehr als 800 Mitarbeiter. Das Filialnetz wird kontinuierlich um- und ausgebaut und umfasst aktuell 80 Filialen. „Unsere Kunden sollen sich bei uns zu Hause fühlen, wie in einem verlängerten Wohnzimmer“, so Kurt Mann.

Die wichtigsten Meilensteine im Familienbetrieb im Überblick
• 1860: Firmengründung durch Anton Mann in Oberweiden, Niederösterreich
• 1899: Franz Mann (Sohn von Anton Mann) übernimmt die Firmenleitung
• 1909: Übersiedlung nach Wien Liesing
• 1939: Ludwig Mann (Sohn von Franz Mann) übernimmt die Firmenleitung
• 1960: Bäckerei-Sortiment wird um Konditorei-Sortiment erweitert
• 1973: Kurt Mann (Sohn von Ludwig Mann) übernimmt die Firmenleitung
• 1986: Eröffnung des ersten Backshops
• 2005: Eröffnung des Brotway (200m Besuchergalerie in der Bäckerei)
• 2018: Michael Mann (Sohn von Kurt Mann) tritt in die Geschäftsführung ein

(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL