Trend zu ,Buy now, pay  later‘ ist ungebrochen
© Panthermedia.net/Vitalik Radko
Check-out 37% nutzen laut E-Com Report Österreich der Nexi | Nets Group online bevorzugt den Kauf auf Rechnung; beliebter sind nur die Zahlung via Kreditkarte oder Wallets wie PayPal.
RETAIL Redaktion 07.10.2022

Trend zu ,Buy now, pay later‘ ist ungebrochen

Mehr als ein Drittel der heimischen E-Commerce-Käufer bezahlen am liebsten auf Rechnung – darum setzt jetzt auch die Paymentlösung Easy auf Ratepay.

ESCHBORN/BERLIN/WIEN. Der Kauf auf Rechnung hat etwas Verbindendes: Indem der Onlinehändler dem Kunden Zeit zum Begleichen seiner Rechnung lässt, bis dieser das Produkt erhalten hat – und ihm so einen Vertrauensvorschuss gewährt – schafft er auch Vertrauen aufseiten des Kunden – und erhöht entsprechend gleichermaßen die Bereitschaft für einen Erstkauf wie für teurere Ware.

In der Tat beläuft sich die Zahl der österreichischen E-Commerce-Käufer, die bevorzugt auf Rechnung bezahlen, auf über ein Drittel.  Ab sofort ist der Kauf auf Rechnung – und ohne Mindestumsatz – vom deutschen Zahlungsdienstleister Ratepay in der E-Commerce-Paymentlösung Nets Easy für Österreich integriert – das ermöglicht den schnellen Checkout speziell für kleinere und mittlere Unter­nehmen.

„Der ,Buy now, pay later‘-Trend ist ungebrochen. Kauf auf Rechnung ist hierzulande ein Favorit beim Bezahlen im Netz und wird von den Konsumenten vorausgesetzt“, erklärt Damir Leko, Country Director Austria von Nexi | Concardis. „Mit Ratepay haben wir das erfahrenste deutsche FinTech in dieser Disziplin an unserer Seite – und damit die beste Lösung für unsere Kunden.“

Zielgruppe KMU
Dem Unternehmen gegenüber gibt Ratepay eine Zahlungsgarantie; damit haben Händler keinerlei Risiko oder Inkassokosten, sollte ein Käufer die Rechnung nicht begleichen. Der Unternehmer erhält sofort sein Geld, während die Kunden vom späteren Zahlungsziel profitieren und zunächst die Ware zu Hause prüfen können.

„Der richtige Paymentmix ist eine zentrale Wachstumsquelle für E-Commerce-Händler. Wir freuen uns daher sehr, als Teil von Easy noch mehr Händlern zu einer erhöhten Conversion-Rate zu verhelfen“, sagt Nina Pütz, CEO Ratepay. Die E-Commerce-Zahlungslösung Easy sieht sich als Payment-Komplettpaket speziell für KMU und ist mit nahezu allen Shopsystemen kompatibel; mit der integrierten Remember-me-Funktion, bei der die Kunden ihre Adress- und Zahlungsdaten nur beim ersten Kauf eingeben müssen, sollen auch kleinere Shopbetreiber ihren Kunden den Komfort der großen Marktplätze anbieten können. (haf)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL