Trumer Privatbrauerei initiiert neues Projekt „Gassenverkauf“
© Trumer
RETAIL Redaktion 21.04.2020

Trumer Privatbrauerei initiiert neues Projekt „Gassenverkauf“

Gemeinsam mit seinem Team initiiert er daher den sogenannten Trumer Gassenverkauf und sieht darin eine Chance, eine „Win-Win-Win-Situation“ zu erzeugen.

WIEN. Gemeinsam neue Wege zu gehen, kreativ zu sein und nicht dem Stillstand zu verfallen – das ist für Seppi Sigl, Chef der Trumer Privatbrauerei, auch in Krisenzeiten oberste Prämisse. Gemeinsam mit seinem Team initiiert er daher den sogenannten „Trumer Gassenverkauf“ und sieht darin eine Chance, eine „Win-Win-Win-Situation“ zu erzeugen, von der sowohl die Gastronomen als auch die Brauerei und natürlich die Konsumenten profitieren können. Die Idee: Seit 20. April 2020 erhalten teilnehmende Betriebe (vorerst in Stadt und Land Salzburg), die Abhol- oder Zustellservice anbieten, statt Fassbier Trumer Kleingebinde in 8er- und 9er-Boxen zum „Gassenverkauf“. Für jede verkaufte Box erhalten Gastronomen, zusätzlich zum regulären Verkaufserlös, je 1 l Fassbier zum Verkauf nach Wiedereröffnung aliquot als Unterstützung von Trumer.

Seit vielen Jahrzenten ist die Trumer Privatbrauerei als verlässlicher Partner der charakterstarken Gastronomie österreichweit etabliert. Die Totalschließung trifft das Unternehmen daher mit voller Härte. Ganz nach dem Motto „Schwierige Zeiten kann man nur gemeinsam bewältigen“ hat die Trumer Privatbrauerei in den vergangenen Tagen und Wochen intensiv an Lösungen gearbeitet, um gemeinsam mit Kunden und Partnern, im Team und als Familie, bestmöglich durch die Krise zu kommen. Pachtminderungen oder Stundungen zur Liquiditätssicherung sowie Unterstützung in Form von Naturalien sind ein wesentlicher Teil davon.
Jetzt möchte das Unternehmen noch einen weiteren wichtigen Schritt setzen. Mit dem Projekt Gassenverkauf.at können Gastronomen jetzt nämlich statt Fassbier im Lokal Flaschenbier in handlichen 8er und 9er Boxen an ihre Kunden für den Genuss daheim verkaufen. Damit können sie trotz der Schließungen im Rahmen ihres aktuellen Lieferservices Trumer Bierspezialitäten anbieten und zusätzlichen Umsatz generieren. Neben dem regulären Verkaufserlös legt die Trumer Brauerei den Gastronomen pro verkaufter Box außerdem einen Liter Fassbier für die Zukunft drauf, damit sie bei Wiederöffnung nochmals profitieren. „Damit können wir dem für uns äußerst schmerzlichen Verlust des Fassbiergeschäfts kreativ etwas entgegensetzen und unterstützen gleichzeitig unsere Gastronomie für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft“, sagt Thomas Jansel, Verkaufsleiter der Trumer Privatbrauerei. Und auch die Konsumenten profitieren: Gemeinsam mit der Essenslieferung kommen jetzt auch die Trumer Bierspezialitäten direkt nach Hause. „Damit kann man seine Lieblingsbiere als perfekte Speisenbegleiter auch zuhause genießen. Und Lebensgenuss gehört gerade jetzt schließlich einfach dazu“, betont Seppi Sigl. In 8er-Boxen verfügbar sind die Sorten Trumer Pils und Trumer Hopfenspiel sowie Obertrumer Original und der Obertrumer Bio Radler in 9er-Boxen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL