Tu Gutes für dich & mich: Einzigartige Jugendaktion erfolgreich gestartet
© Missio Österreich
RETAIL Redaktion 20.10.2021

Tu Gutes für dich & mich: Einzigartige Jugendaktion erfolgreich gestartet

Unterstützt wird die Jugendaktion seit vielen Jahren von der Katholischen Jugend Österreich.

WIEN. Im wahrsten Sinne auf den Geschmack kommen zu helfen und solidarisch zu handeln – das ist die Intention der jährlichen Jugendaktion von Missio Österreich, den Päpstlichen Missionswerken in Österreich. In dieser einzigartigen Aktion solidarisieren sich Tausende Jugendliche in ganz Österreich mit Gleichaltrigen in den ärmsten Ländern der Welt – und das schon seit 1974. Unterstützt wird die Jugendaktion seit vielen Jahren von der Katholischen Jugend Österreich.

Unter dem Motto „Tu Gutes für dich & mich“ werden 300.000 Packungen Schokopralinen und 60.000 Packungen vegane „Happy Blue Chips“ von Kindern und Jugendlichen in Schulen, Pfarren und Jugendgruppen zum Kauf angeboten. Der Reinerlös geht heuer, im Jahr 2021, an benachteiligte Jugendliche in Kenia, Uganda, Peru und Pakistan, die besonders unter den Auswirkungen der Coronapandemie leiden, sowie an ein Bildungsprojekt der Katholischen Jugend Österreich.

„Allein in den letzten 20 Jahren konnten wir durch die Jugendaktion Hilfsprojekte im In- und Ausland mit rund 2,5 Mio. Euro unterstützen. Und dazu kommt noch die indirekte Unterstützung, die möglich wird: fairer Handel, gerechte Arbeitsbedingungen der Kleinbauern in den Ländern des Globalen Südens und vieles mehr. Wir freuen uns, zu sehen, dass viele junge Menschen mit ihrer Teilnahme motiviert sind, soziale Verantwortung zu übernehmen und sich mit der Kirche und den Jugendlichen auf der ganzen Welt solidarisieren“, so Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich.

Wer mit Naschen eine „gute Tat“ verbinden möchte, kann die fair gehandelten Produkte ab sofort und solange der Vorrat reicht online unter www.jugendaktion.at bestellen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL