Umsatzrekord mit GrazGutscheinen
© Die Abbilderei
RETAIL Redaktion 02.02.2022

Umsatzrekord mit GrazGutscheinen

12,6 Mio. Euro Umsatz stärken die Grazer Wirtschaft.

GRAZ. „Graz als Geschenk“ – so lautete das Motto der GrazGutschein-Vertriebskampagne der Holding Graz, die insbesondere in der Vorweihnachtszeit mit umfassenden Kommunikationsmaßnahmen den Fokus auf regionales Schenken gelegt hat. Das größte Geschenk aber machten nun die Grazerinnen und Grazer – und zwar mit einem Rekordumsatz für die Grazer Wirtschaft: Im vergangenen Jahr wurden GrazGutscheine im Gesamtwert von 12,6 Mio. € gekauft. Gerade für die vielen Grazer Unternehmen aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Hotellerie, die auch im Vorjahr aufgrund der Coronapandemie bekanntlich massiv eingeschränkt waren, sind die Gutscheine jetzt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Wirtschaftsreferent Günter Riegler: „Regionales Einkaufen ist immer, gerade aber in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, von besonderer Bedeutung, um den heimischen Wirtschaftsstandort und vor allem die Arbeitsplätze in Graz zu stärken. Dass die über 700 Partnerbetriebe und ihr Angebot großes Potenzial haben, zeigt Jahr für Jahr die steigende Beliebtheit der GrazGutscheine. Die Rekordsumme von über zwölf Millionen Euro kommt nun unmittelbar den Betrieben zugute. Die Eingliederung des Citymanagements in die Holding macht sich bezahlt.“


Umsatz von 2019 verdoppelt
Seit der Neustrukturierung und zentralen Steuerung des Citymanagements durch das Marketing der Holding Graz im Herbst 2020 (zuvor bei Graz Tourismus angesiedelt) ist es bereits 2020 – trotz Coronapandemie und zweier Lockdowns – gelungen, beim GrazGutschein-Verkauf ein Allzeit-Hoch von 8,4 Mio. € zu erzielen. 2019 lag der Umsatz noch bei 5,9 Mio. €, nun wurde dieser Wert 2021 mit 12,6 Mio. € mehr als verdoppelt. Holding-Marketingchef Richard Peer: „Wir konnten mit gezielten Vertriebskampagnen und umfassenden Kommunikationsmaßnahmen im Vorjahr einen absoluten Umsatzrekord von 12,6 Millionen Euro knacken und damit das Ergebnis von 2019 sogar mehr als verdoppeln. Derzeit arbeiten wir an der weiteren Digitalisierung unserer Angebote, kurzfristig geht es jetzt aber darum, die Einlösung der GrazGutscheine rasch anzukurbeln.“

Starkes Finale
Dass GrazGutscheine auch als beliebtes Weihnachtsgeschenk alljährlich ihren Weg unter den Christbaum finden, belegen die Zahlen. So hat der Verkauf insbesondere in der Vorweihnachtszeit noch einmal deutlich zugelegt. Allein im Dezember 2021 wurden über 6,6 Mio. € an GrazGutscheinen verkauft und damit mehr als im gesamten Jahr 2019. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL