Umsatzwachstum in der Baubranche
© Hornbach
Der deutsche Baumarkthandel konnte im ersten Halbjahr 2015 seine Umsätze steigern.
RETAIL Redaktion 04.09.2015

Umsatzwachstum in der Baubranche

Stabile Wirtschaftslage, moderate Inflation und großes ­Interesse an DIY-Themen lassen den deutschen Baumarkthandel positive Bilanz im ersten Halbjahr 2015 ziehen.

••• Von Julia Maier

KÖLN. Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB) kann auf ein positives erstes Halbjahr 2015 zurückblicken. Insgesamt konnte der Baumarkthandel in Deutschland in den ersten sechs Monaten einen Gesamtbruttoumsatz von 9,30 Mrd. € erwirtschaften und damit ein Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen.
Hauptverantwortlich für die Branchenbilanz zur Jahresmitte ist das 2. Quartal, konnten hier die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte doch einen Gesamtbruttoumsatz von 5,44 Mrd. € und somit einen Umsatzzuwachs von 5,5 Prozent verzeichnen. Flächenbereinigt musste der Baumarkthandel einen Umsatzrückgang von 1,6 Prozent hinnehmen, für die Jahresprognose 2015 wird seitens der BHB allerdings ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 1,5 bis 2,5 Prozent erwartet, wobei dies davon abhinge, wie viele ehemalige Praktiker- und Max-Bahr-Standorte 2015 wiedereröffnet werden.
Wachstumstreiber Garten
BHB-Hauptgeschäftsführer Peter Wüst zeigt sich indes von der Halbjahres-Bilanz durchaus zufrieden: „Mit dem umsatzstarken zweiten Quartal hat die Branche den nicht unerwartet verhaltenen Jahresstart mehr als kompensieren können. Dies zeigt, dass der Baumarkthandel mit innovativer Vertriebsarbeit und einem attraktiven Angebotsportfolio die Kunden erreicht, wenn auch die Rahmenbedingungen dies zulassen. Die aktuellen Zuwachsraten beweisen, dass die deutsche Bau- und Heimwerkermarktbranche gut aufgestellt ist.“
Sortimentsbezogen konnten Bauchemie/Baumaterial (863,0 Mio. €), Sanitär-/Heizungswaren (777,9 Mio. €) und Gartenausstattung (712,8 Mio. €) die höchsten Umsätze verzeichnen. Die Gartensortimente können sich zudem als große Wachstumstreiber bezeichnen: Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 2,48 Mrd. € macht der Gartenmarkt im ersten Halbjahr rund 27 Prozent des Gesamtumsatzes der deutschen Bau- und Heimwerkermärkte aus.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL