Unibail-Rodamco-Westfield weitet aus
© URW
RETAIL Redaktion 15.06.2023

Unibail-Rodamco-Westfield weitet aus

Im Mittelpunkt des traditionsreichen Wettbewerbs stehen nachhaltige Einzelhandelskonzepte und Geschäfte.

WIEN. Unibail-Rodamco-Westfield (URW) treibt den Wandel im Einzelhandelssektor weiter voran und kündigt die internationale Ausweitung des Westfield Grand Prix in Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland und Österreich an. Der Wettbewerb, der 2007 in Frankreich ins Leben gerufen wurde, um die vielversprechendsten und innovativsten Einzelhandelskonzepte zu finden, wird sich nun auf nachhaltige Unternehmen konzentrieren.

In jeder Region werden die Gewinner:innen des Westfield Grand Prix von einer Expertenjury ausgewählt, zudem wird ein/e weitere/r von der Öffentlichkeit durch die Abstimmung der Besucherinnen und Besucher der Westfield-Zentren bestimmt. Die Gewinner:innen erhalten einen kostenlosen Mietvertrag von bis zu einem Jahr in einem Westfield-Center, um ihr Konzept mit einem großen Kundenstamm zu testen, sowie maßgeschneiderte Unterstützung durch URW-Expert:innen und einen speziellen Werbeplan, der von der hauseigenen Agentur Westfield Rise entwickelt wird.

Das Programm steht nachhaltigen Konzepten und Start-ups aus den Bereichen Einzelhandel, Freizeit, Gastronomie, Unterhaltung, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Dienstleistungen offen, deren Lösungen einen verantwortungsvolleren Konsum und ein nachhaltiges Leben ermöglichen.

Anne-Sophie Sancerre, Chief Customer & Retail Officer, sagt: „Die neue Ausgabe des Westfield Grand Prix ist eine Schlüsselinitiative in unserem Bestreben, die Zukunft des nachhaltigen Einzelhandels zu unterstützen. Wir wollen eine Plattform schaffen, um nachhaltige Konzepte hervorzuheben. Ein Ziel, das wir mit unseren Kund:innen teilen. 80 Prozent von ihnen sagen uns, dass Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei ihren Kaufentscheidungen spielt. Der Wettbewerb wird es uns ermöglichen, neue, talentierte Unternehmer:innen zu finden und ihren Erfolg durch die Stärke der Westfield-Center und durch den Zugang zu den Millionen von Besucher:innen, die durch unsere Türen kommen, zu fördern.”

Paul Douay, Director of Operations Austria & Germany, fügt hinzu: „Für die Attraktivität unserer Retail- und Lifestyle-Destinationen sind außergewöhnliche, junge Konzepte sehr wichtig, um unseren Gästen Abwechslung und eine neue Experience zu bieten. Nachhaltige Angebote, ob in ökologischer oder sozialer Hinsicht, spielen seit Jahren, aber auch immer verstärkter eine wichtige Rolle. Der Westfield Grand Prix ist eine optimale Möglichkeit, um mit solchen Marken und Konzepten zu kooperieren. Wir freuen uns auf den Grand Prix und insbesondere, dass wir dieses Jahr auch mit der Region Österreich / Deutschland teilnehmen und hier gezielt Marken und Jungunternehmen aufrufen, sich zu bewerben.“

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL