„unkraut“ beim ImpulsTanzFestival
© mayr & more
RETAIL Redaktion 06.08.2019

„unkraut“ beim ImpulsTanzFestival

Das Eisteegetränk wurde im Rahmen des ImpulsTanzFestivals im Wiener Arsenal präsentiert und verteilt.

WIEN. Das Eistee-Getränk „Unkraut“ aus dem Hause Egger ist das Ergebnis einer einjährigen Entwicklungszeit und stellt mit seinem Einsatz von echtem Unkraut eine rare Innovation auf dem Getränkemarkt dar – in den Geschmacksrichtungen Rotklee, Löwenzahn und Brennnessel erhältlich, wird Unkraut in einer eigenen Teebrüh-Anlage am Standort in Unterradlberg/St. Pölten hergestellt. Zum Launch im April verkündete Egger-Marketingleiter Martin Eicher, „Unkraut im ersten Jahr sichtbar in die Regale bringen und die neue Marke bekannt machen“ zu wollen, ein fixes Absatzziel gebe es nicht.

Promoaktion im Wiener Arsenal
Im Rahmen des sommerlichen ImpulsTanzFestivals wurde das Getränk nun im Workshop-Zentrum des Festivals im Wiener Arsenal gelistet und verteilt; zudem bekamen alle Teilnehmer drei Flaschen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist das Getränk, das mit dem Slogan „Ein bisschen wie du“ beworben wird, in der Gastronomie bei francophil sowie im Festival-Zentrum Vestibül neben dem Burgtheater gelistet. Vermittelt wurde die Kooperation von der Kultursponsoring-Plattform mayr&more, die schon Renault als Mobilitätspartner für das ImpulsTanzFestival gewinnen konnte.

Rotklee, Löwenzahn, Brennnessel
Die drei Variation bestehen aus heiß aufgebrühtem Tee, natürlichem Fruchtsaft und Kaltaufguss von echtem Unkraut. Unkraut Brennnessel ist eine Kombination mit Weißtee und Traubensaft, Unkraut Löwenzahn besteht neben dem Unkraut aus Grüntee und Birnensaft und Unkraut Rotklee aus Roiboostee und Apfelsaft. Mit 17 kcal pro 100 ml ist Unkraut kalorienarm, kommt ohne Zuckerzusatz und Zusatz- und Konservierungsstoffe aus und wird klimaneutral produziert. Die Erstauslieferung fand Ende März statt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL