VBV im Diskurs | Vom Reden ins Tun: Nachhaltig kommunizieren
© VBV
RETAIL Redaktion 07.10.2021

VBV im Diskurs | Vom Reden ins Tun: Nachhaltig kommunizieren

WIEN. Zu Beginn der Veranstaltung am Donnerstag,
14. Oktober 2021, wird es ein Statement von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu „VBV im Diskurs“ geben. Nie zuvor waren die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in unserer Wirtschaft und Gesellschaft so präsent wie heute. Das birgt viele Gefahren: Die Gefahr, um jeden Preis mitschwimmen zu müssen – und dann mit „Greenwashing“-Vorwürfen konfrontiert zu werden. Die Angst, ausgenützt zu werden. Und die Gefahr, unterzugehen im Hype um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Kurz: Eine extreme Gratwanderung für Unternehmen.

Nachhaltigkeitsexpertin Gabriele Faber-Wiener diskutiert mit:

Hildegard Aichberger, Vorständin oekostrom AG, ehem. Geschäftsführerin von WWF Österreich
Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO Erste Bank Österreich
Wolf Lotter, Redakteur & Autor brand eins
Volker Plass, Geschäftsführer Arche Noah
Franzisca Weder, Senior Lecturer University of Queensland
Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, CEO der VBV-Vorsorgekasse

Zentrale Fragestellungen
Wie kommuniziere ich meine Nachhaltigkeitsthemen glaubwürdig?
Wer kommuniziert diese Themen? Ist Nachhaltigkeit Chef-Sache?
Darf ich überhaupt werben, wenn ich glaubwürdig sein will? Inwieweit sind Marketing und CSR ein Widerspruch?
Was kann ich als Unternehmen beeinflussen - und was nicht?
Wie kann ich Greenwashing vermeiden?

Die Teilnahme am Diskurs ist kostenlos und findet Online via Zoom statt. Wir freuen uns, Sie im Zuge dieser spannenden Online-Diskurse wieder begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zur VBV-Gruppe finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.vbv.at/.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL