Virtuelle Fachberatung statt Einkaufsbummel
© DeLonghi
RETAIL Redaktion 20.05.2020

Virtuelle Fachberatung statt Einkaufsbummel

In digitalen Produktvorführungen können sich Interessierte ab sofort zu ausgewählten Produkten von De’Longhi und Kenwood informieren lassen – individuell und persönlich.

WIEN. Welcher Kaffeevollautomat trifft genau meinen Geschmack? Mit welcher Küchenmaschine kann ich alles so kreativ zubereiten, wie ich es mag? Nichts beantwortet diese Fragen besser als eine persönliche Fachberatung. Wer dafür gerade keinen Stadtbummel einplanen möchte, bestellt sich den Showroom einfach aufs Sofa. Per virtueller Live-Demo erklären ab sofort Produktexperten von De‘Longhi und Kenwood Interessierten das Produkt ihrer Wahl und führen es ihnen vor. Ein Termin dafür lässt sich ganz bequem online buchen und auf dem Smartphone oder Computer wahrnehmen.

Komfortable Online-Beratung mit persönlicher Note
Die digitale Fachberatung macht die ganze Bandbreite an Lösungen für Kaffeespezialitäten und kreatives Home Cooking erlebbar. In einem 20-minütigen Video-Gespräch erklären die Produktexperten, für welche Genießertypen die De’Longhi-Kaffeevollautomaten Maestosa, PrimaDonna, Dinamica und die Siebträgermaschine La Specialista sowie die Kenwood-Küchenmaschinen Chef und Cooking Chef jeweils am geeignetsten sind. Interessierte können bereits bei der Buchung ihre Kaffee- oder Kochvorlieben mitteilen, damit die Produktexperten so individuell wie möglich Rede und Antwort stehen können.

Ihre persönliche Live-Beratung holen sich Interessierte in nur drei einfachen Schritten auf den Screen. Als erstes suchen sie sich auf den Buchungsseiten von De’Longhi oder Kenwood ein Zeitfenster zwischen 10 Uhr und 19 Uhr aus. Dann nennen sie per Dropdown-Menü das gewünschte Produkt und stellen gegebenenfalls weitere Fragen. So können die Fachberater sich gezielt vorbereiten.

Eine E-Mail informiert direkt nach der Buchung und nochmals kurz vor dem Termin über den Einwahl-Link, der über gängige Plattformen funktioniert, egal ob über den Desktop oder das Mobiltelefon. Das Video-Gespräch startet beim Klick auf den Link automatisch und gibt den Blick auf Fachberater und Vorführung frei.

Live-Beratung stärkt Kundenerlebnisse online und im Fachhandel

Das digitale Beratungsformat ergänzt die bestehende Chat-Funktion der Webseiten und ist Teil eines internationalen, digitalen Rollouts, zu dem auch die kürzlich vorgestellten Online-Shops der Marken De’Longhi und Kenwood gehören.

„Wir verstehen die Digitalisierung als eine zentrale Säule in der Interaktion mit unseren potentiellen Kunden und arbeiten aktiv daran, ihnen in einem umfassenden virtuellen Erlebnis online dieselbe positive Erfahrung zu bieten, wie bei einer persönlichen Beratung über physische Kanäle. Für uns sind die digitalen Live-Vorführungen mit unseren Produktexperten deshalb ein nächster, integraler Schritt in Richtung maßgeschneiderter Produktberatung. Wir verstehen das ganz klar als eine Ergänzung zu der persönlichen Beratung im Fachhandel, denn er ist und bleibt eine essenzielle Säule unserer Vertriebsstruktur und soll nicht zuletzt von unserer digitalen Fachberatung profitieren“, sagt René Némorin, Marketing Director der De‘Longhi Deutschland GmbH.

Geplant ist, die Terminbuchung und digitale Beratung mit den Produktexperten von De’Longhi und Kenwood künftig auch direkt in die Web-Auftritte der Handelspartner einzubetten. Bislang finden sie sich auf den Websites sowie in den Online-Shops der Marken De’Longhi und Kenwood, die im April 2020 live gegangen sind. Der Shop der Marke Braun folgt im Laufe des Jahres. Die neuen Online-Shops legen den Schwerpunkt auf ausgewählte Sortimente sowie auf saisonale Highlight-Produkte, während der stationäre Fachhandel weiterhin mit der Auswahl des gesamten Sortiments und exklusiv verfügbaren Modellen Kaufanreize setzen kann. Kaufinteressierte können zudem einfach über das integrierte Händlerverzeichnis einen Fachhändler in ihrer Nähe finden, der Modelle im Geschäft persönlich erklären und vorführen kann. Denn neben einer individuellen Antwort per Video-Chat ist natürlich das Erlebnis mit allen Sinnen vor Ort nochmals etwas ganz Anderes.

*Dabei ist die Webcam auf der Seite der Kunden standardmäßig deaktiviert, lässt sich aber anschalten, wenn sie das möchten. Andernfalls unterhalten sie sich einfach per Mikrofon und Text-Chat mit den Produktexperten.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL