„Wels weihnachtet“ – auch ohne Markt
© Wels Marketing & Touristik GmbH
v.l.n.r.: Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik GmbH), Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (Stadt Wels), Bürgermeister Andreas Rabl (Stadt Wels).
RETAIL Redaktion 25.11.2020

„Wels weihnachtet“ – auch ohne Markt

WELS. Auch wenn die Welser Weihnachtswelt abgesagt wurde, hat sich Wels dennoch wieder in die leuchtende „Christkindlstadt“ verwandelt, für die sie über die Grenzen bekannt ist. Vonseiten der Verantwortlichen der Stadt wurde beschlossen, die zigtausendfach-glitzernde und blinkende Weihnachtsbeleuchtung schon vor dem ersten Adventwochenende einzuschalten, um die aktuell trübe und düstere Wetter- und Gemütsstimmung damit zu erleuchten und ein hoffnungsvolles Zeichen der Freunde zu setzen. Weitere weihnachtliche Aktionen wie der Aufbau des Postkastens des Christkinds, „Kripperl schauen“ und viele weitere dekorative Elemente sorgen in Wels schon jetzt für leuchtende Kinderaugen und man ist guter Dinge, wenn am 7. Dezember 2020 auch wieder die Geschäfte öffnen dürfen.

Der Briefkasten des Christkinds
Was wäre Weihnachten, wenn man seinen Brief nicht ans Christkind abgeben könnte? Auch wenn der hell erleuchtete Ledererturm heuer nicht geöffnet werden darf, fällt Weihnachten nicht ins Wasser, denn das Christkind wird trotzdem jeden abgegebenen Brief der Kinder beantworten. Der Postkasten steht mitten am Stadtplatz, sodass jeder seinen Wunschzettel rechtzeitig abgeben kann.

Beleuchtungs-Highlights
Rund um die Welser Weihnachtswelt erstrahlt die Innenstadt im Lichterglanz. 500.000 LED-Lichtpunkte und über 100.000 Kristalle sorgen für das adventliche Ambiente in der Stadt. Der Ledererturm (38.400 Lichtpunkte) ist das glitzernde Highlight in der Welser Weihnachtswelt und gleichzeitig 2020 ein Zeichen der Hoffnung beziehungsweise Normalität. Ausgestattet ist das Wahrzeichen der Stadt mit Zigtausenden Glanzelementen und Lichtpunkten mit modernen, energiesparenden LED-Lampen. Direkt vor dem Rathaus stehen der beleuchtete Weihnachtsbaum und der über fünf Meter breite Adventkranz, an dem an jedem Adventsonntag eine weitere ein Meter hohe Kerze entzündet wird. In Summe leuchten und funkeln neben den Kerzen mit goldenen Schleifen 4.800 LED-Lichtpunkte in warmweißer Farbe. Im Rathaus und in weiteren Gebäuden am Stadtplatz wird auch Kerzenschein aus den Fenstern erstrahlen: In Summe sorgen 220 LED-Kerzen für romantische Stimmung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL