Westfield Shopping City Süd feierte Welt-Down-Syndrom-Tag
© Dragan Dok
RETAIL Redaktion 29.03.2023

Westfield Shopping City Süd feierte Welt-Down-Syndrom-Tag

Bereits zum zweiten Mal fand in Österreichs größtem Einkaufszentrum anlässlich des Welt- Down-Syndrom-Tages unter dem Motto „Down on Stage“ eine Awareness-Veranstaltung statt - Junge Künstler:innen mit Down-Syndrom begeisterten mit einer Tanzperformance.

WIEN. Vorhang auf für ganz besondere Menschen. Die Westfield
Shopping City Süd lud am gestrigen Dienstag, dem 21. März 2023 bereits zum zweiten Mal unter dem Motto „Down on Stage“ zum Welt-Down-Syndrom-Tag. Nach dem Erfolg des
Vorjahres war auch dieses Jahr wieder der Verein „Down-Syndrom Österreich“ (DSÖ) mit einem Stand vor Ort präsent und informierte den gesamten Nachmittag über Trisomie 21.

Der gemeinnützige Verein macht es sich seit mehreren Jahrzehnten zur Aufgabe, neben der Interessensvertretung vor allem auch im Rahmen von regelmäßigen Fachvorträgen,
Workshops oder Veranstaltungen die Vorurteile gegenüber Menschen mit Down-Syndrom abzubauen. Abgerundet wurde das Rahmenprogramm mit den Tanzperformances der Tanzgruppen „Ich bin O.K.“ und „T21Büne“ am Water Plaza. Der Kultur- und Bildungsverein „Ich bin O.K.“ fördert seit über 40 Jahren die gesellschaftliche Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung durch künstlerische Tätigkeiten und treibt mit seinen Tanzkursen Vielfalt und Diversität voran. „T21Büne“, ein Tanz-Ensemble der I Dance Company bestehend aus
Tänzer:innen und Schauspieler:innen mit und ohne Down-Syndrom, setzt sich für die aktive Inklusion auf den Bühnen Wiens ein und tanzt sich seit 2008 in die Herzen ihres stetig wachsenden Publikums. Ziel der Veranstaltung war es, neben der Aufklärung sowie Bewusstseinsschärfung für Trisomie 21, vor allem Menschen mit Down-Syndrom für ihre künstlerischen Darbietungen eine Bühne zu bieten.

„Als größte Shopping- & Freizeit-Destination in Österreich, tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung, Inklusion, Diversität und Toleranz aktiv voranzutreiben. Die Westfield
Shopping City Süd versteht sich seit jeher als Ort der Begegnung, der für alle Menschen offen und zugänglich ist. Bei uns soll sich jeder und jede wohlfühlen und so sein können, wie er oder sie ist. Deshalb ist es uns auch ein Anliegen, das Center für Organisationen, die sich der Inklusion verschrieben haben, zu öffnen und deren Arbeit aktiv zu unterstützen“, so Zsolt
Juhasz, Center Manager der Westfield Shopping City Süd.

Die Westfield Shopping City Süd als Teil der Unibail-Rodamco-Westfield Gruppe hat sich unter dem Motto „Better Places 2030“ das Ziel gesetzt, neben sozialen Initiativen auch Diversität
und Inklusion im Center aktiv zu fördern. So werden beispielsweise neben zahlreichen Kooperationen mit lokalen NGOs und Hilfsorganisationen wie etwa der Caritas, auch
Integrations-, Inklusions- und Diversity-Initiativen umgesetzt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL