Wie geht Werbung in Zeiten von Covid-19? Jedenfalls ohne viel Blabla
© Martina Berger
Patrik Partl, Gesellschafter Brokkoli.
RETAIL Redaktion 16.04.2020

Wie geht Werbung in Zeiten von Covid-19? Jedenfalls ohne viel Blabla

Bereits seit über einem Jahr hat Brokkoli die internen Digitalen Skills ausgebaut.

WIEN. Kreativität ist besser fürs Geschäft. Das sagt nicht nur der Creative Club Austria, sondern auch die Werbeagentur Brokkoli. „Als Agentur haben wir jetzt eine sehr wichtige Aufgabe: Unternehmen und Mitarbeiter zu schützen. Das geht nur mit schnellen Wegen und hundertprozentigem Vertrauen. Bereits seit über einem Jahr haben wir unsere internen Digitalen Skills ausgebaut – ein Faktum, das uns jetzt schnell handlungsfähig macht“, so Patrik Partl, Gesellschafter Brokkoli.

„Wir haben in den letzten 21 Tagen schnell und präzise, Seite an Seite mit unseren Kunden Nah&Frisch, ÖBB, Leyrer + Graf, Kastner online Vertriebssysteme optimiert und Custome Care Maßnahmen, kreative Multichannel Dialogslösungen, Podcasts, Social Media Informationschannels entwickelt. Das Ziel dabei: Die Kunden mit guten Ideen vor der Krise bestmöglich zu immunisieren – egal ob es im Bereich Online Performance Marketing, SEO, SEA, Content Produktion oder Webshop Programmierung ist. Wir sind hier gut aufgestellt und konnten und können unseren Kunden schnell und unkompliziert helfen“, erklärt Fred Reiss, Gesellschafter von Brokkoli die aktuell gefragten Skills. (red)

Brokkoli über sich
"Brokkoli Advertising Network ist die No-Bullshit-Agentur. Wir sagen, was die Kunden hören sollen, nicht was sie hören wollen. Und machen sie damit erfolgreich. Die perfekte Kombination aus großer Marketing- und Kreationserfahrung. Das 18-köpfige Team besteht aus Strategie-, Marketing-, PR-, Performance- und Kreationsspezialisten und steht für modernes Kampagnenmanagement und Branded Content. Mit an Bord: 30 Marken, drei Cannes Löwen, zwölf Effies und über 250 internationale Werbepreise."

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL