Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz wird neu organisiert
© Alisa Anton / unsplash
RETAIL Redaktion 07.04.2022

Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz wird neu organisiert

WIEN. Die Stadt Wien hat nach den beiden schwierigen Corona-Jahren 2020/2021 beschlossen, den Wiener Christkindlmarkt weiterzuentwickeln. Dafür sollen bestehende Konzepte adaptiert und eine Einheit aus dem Wiener Weihnachtstraum im Rathauspark und dem Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz gebildet werden. Zudem sollen neue Standler und Gastronomen gewonnen werden, wie es in einer Aussendung hieß.

Beauftragt wurde die stadt wien marketing gmbh, die schon seit mehreren Jahren für die Umsetzung des Wiener Weihnachtstraums verantwortlich ist. Diese soll nun auch den Wiener Christkindlmarkt organisieren. Das Unternehmen erarbeitet zurzeit ein detailliertes Veranstaltungskonzept; Ziel ist es demnach, vermehrt Familien und Kinder anzusprechen, neue Nachhaltigkeitskriterien einzuführen und "die hohe Erlebnisqualität weiter zu steigern".

"Der Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz ist seit vielen Jahren eine nicht wegzudenkende Institution für alle Wiener und Touristen geworden. Um die Attraktivität dieses Hotspots noch weiter zu steigern, wollen wir neue Aussteller und Gastronomen gewinnen und die Qualität der Angebote laufend erhöhen", so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) in der Aussendung.

In einer öffentlichen Ausschreibung, die Ende März 2022 gestartet ist, können sich interessierte Markthändler in verschiedenen Kategorien für einen Stand beim Wiener Christkindlmarkt 2022 bewerben. Eine eigens eingesetzte Kommission wird anschließend alle Einreichungen sichten und nach klar definierten und nachvollziehbaren Kriterien Standplätze vergeben. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL