ziwa Park Kottingbrunn A2 – Inbetriebnahme der PV-Anlage und des Superchargers
© ziwa
Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin ziwa Group nahm heute Vormittag gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christian Macho die neue Photovoltaik-Anlage und den hochmodernen Supercharger im ziwa Park Kottingbrunn A2 in Betrieb.
RETAIL Redaktion 09.05.2023

ziwa Park Kottingbrunn A2 – Inbetriebnahme der PV-Anlage und des Superchargers

WR. NEUDORF. Einkaufen, während das E-Auto in kürzester Zeit aufgeladen ist: Das können Kunden seit Kurzem im ziwa Park Kottingbrunn A2. „Elektromobilität ist längst in der Gegenwart angekommen und dadurch gibt es auch einen großen Bedarf an E-Ladestationen“, weiß Julia Klinglmüller, MSc, Eigentümerin und Geschäftsführerin. Die ziwa Group, die den verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt ins Zentrum aller unternehmerischen Tätigkeiten stellt, hat sich dieser Herausforderung erfolgreich angenommen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit der PV-Anlage und dem Supercharger am Standort Kottingbrunn A2 einen Beitrag zu einer ‚grüneren‘ Zukunft leisten können“, erklärt Julia Klinglmüller. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Macho nahm die Unternehmerin den Supercharger und die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Fachmarktzentrums in Betrieb und hat damit ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt.

Klimaschonende Energieversorgung
Die ziwa Group hat bereits 4.000 Photovoltaik-Paneele mit einer Gesamtfläche von 50.000 m2 Fläche an ihren Standorten verbaut. „Wir setzen auf eine klimaschonende Energieversorgung, von der sowohl unsere Shop-Partner:innen als auch unsere Kund:innen profitieren. Die Energie, die die E-Auto-Besitzer:innen über die Supercharger erhalten, kommt primär direkt von der Photovoltaik-Anlage des Fachmarktzentrums, in Spitzenzeiten über Ökostrom“, so Julia Klinglmüller.

Ab sofort findet man im ziwa Park Kottingbrunn A2 eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten mit einer Ladeleistung von 230kW DC. Die Bezahlung ist mit Bankomat, Girocard und Kundenkarten möglich. Kosten: € 0,80 / kWh

Schnelles E-Laden mit Supercharger
„Schnelles und bequemes Laden in Verbindung mit einem attraktiven Einkaufserlebnis, damit setzen wir neue Maßstäbe in der Nahversorgung in der Region“, so die engagierte Unternehmerin, die das unternehmenseigene Umweltkonzept ziwa Green mit Leidenschaft und Innovationskraft vorantreibt: „Wir wollen greifbare Zeichen der Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft setzen. Der ziwa Park Kottingbrunn A2 ist ein herausragendes Beispiel dafür.“

Durch die Nähe zur Autobahn A2 ist der Supercharger auch für den Reiseverkehr von großem Interesse: „Somit tragen wir nicht nur zum Klimaschutz, sondern auch zur Standortsicherung des Fachmarktzentrums bei und sorgen dafür, dass Arbeitsplätze in der Region bleiben“, betont Klinglmüller und versichert, dass die ziwa Group weiterhin den Blick auf das Wohl der nachfolgenden Generationen richtet.

Mit Installationen von PV-Anlagen und Superchargern zeigt sie, dass es möglich ist, nachhaltige Lösungen zu finden und gleichzeitig einen hervorragenden Service zu bieten.

ziwa Group – auf einen Blick
Das Familienunternehmen ziwa Group ist seit 30 Jahren Spezialist für die Entwicklung von Gewerbeimmobilien mit Fokus in Österreich. Den Kern bildet das Facility-, Asset-, und Centermanagement der zehn Fachmarktzentren ziwa Parks mit knapp 100 Shop-Partner:innen. Die aktive und intensive Zusammenarbeit ist die Grundlage für die langfristigen Bestandsverhältnisse, in denen die Shop-Partner:innen auch von einer laufenden Optimierung der Bewirtschaftungskosten und zukunftsweisenden Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der eigenen Marke ziwa Green profitieren. Mit innovativen, langfristig geplanten und modernen Konzepten und Ideen ist die ziwa Group immer am neuesten Stand der Dinge. Eigentümerin Julia Klinglmüller arbeitet als Betriebswirtin mit Schwerpunkt Immobilienmanagement gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeiterinnen und Geschäftspartner:innen motiviert an der Weiterentwicklung des Unternehmens. Ein modernes und dynamisches Unternehmensbild liegt dem Konzept der Unternehmensidentität zugrunde.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL