WIEN. 33% der Österreicher, die sich an der „Trend des Monats”-Umfrage des Zertifikate Forum Austria beteiligten, nannten den langfristigen Vermögensaufbau als Grund, warum sie strukturierte Anlageprodukte bei ihrer Geldanlage einsetzen. Mit 30% an zweiter Stelle wurde die Renditemaximierung genannt, die einen wesentlichen Nutzen der Zertifikate darstellt. Ein Viertel der Umfrageteilnehmer gab explizit „Altersvorsorge” als Motivation an, um in strukturierte Produkte zu investieren. Immerhin verwenden zwölf Prozent Zertifikate, um ihre Depotwerte abzusichern. „Dieses Ergebnis unterstreicht, dass strukturierte Produkte vor allem der Veranlagung dienen”, sagt Frank Weingarts vom Zertifikate Forum Austria. (rk)
FINANCENET
MEISTGELESENE ARTIKEL

Starke Zahlen und neue Impulse für Online-LEH
••• Von Paul Hafner WIEN. Der heimische Onlinehandel ist im Pandemie-geprägten Jahr 2020 um 17% gewachsen, der E-Commer...
mehr erfahrenarrow_forward 26.02.2021
Marktführer auf der Überholspur
••• Von Paul Hafner SALZBURG / KREFELD. Fressnapf hat ein spektakuläres Jahr hinter sich: Was für die im deutschen Krefe...
mehr erfahrenarrow_forward 26.02.2021