WIEN. Heimische Apotheker und Beschäftigte in Apotheken trafen sich diese Woche in Innsbruck und am Wochenende in Wien zur sogenannten Zentrale Fortbildungsveranstaltung. Schwerpunkt heuer waren der menschliche Bewegungsapparat, seine Erkrankungen und deren physikalischen wie medikamentösen Therapien. „Mit den Folgen dieser Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats und mit den Beschwerden der betroffenen Personen sind auch die Apotheker tagtäglich konfrontiert. Wichtige Themen sind etwa Osteoporose, Arthritis, Rheuma und deren physikalische wie medikamentöse Therapie”, sagt Susanne Ergott-Badawi (Bild), Präsidiumsmitglied der Österreichischen Apothekerkammer. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Digitale Kanäle suchen ihren Platz in der ÖAK
WIEN. Bei ihrer Wahl im September 2020 zur neuen ÖAK-Präsidentin und Nachfolgerin von Sibylle Callagy unterstrich Marcel...
mehr erfahrenarrow_forward 26.02.2021
Marktführer auf der Überholspur
••• Von Paul Hafner SALZBURG / KREFELD. Fressnapf hat ein spektakuläres Jahr hinter sich: Was für die im deutschen Krefe...
mehr erfahrenarrow_forward 26.02.2021