WIEN. Eine kürzlich durchgeführte In-vitro-Studie zeigt, dass der in Österreich von der Stada Arzneimittel GmbH vertriebene Erkältungsspray ViruProtect eine Schutzbarriere gegen Viren wie SARS-CoV-2 bieten und damit zu deren Deaktivierung beitragen könnte, so das Unternehmen. Die Studie zeigt ferner, dass ViruProtect „das SARS-CoV-2-Coronavirus unter In-vitro Bedingungen um bis zu 98,3 Prozent deaktiviert”, teilt das Unternehmen mit. Das von der schwedischen Firma Enzymatica hergestellte Medizinprodukt ist ein Spray, der in der Mundhöhle aufgebracht wird und hauptsächlich aus Glyzerin und Trypsin, das aus Kabeljau gewonnen wird, besteht. Die Ergebnisse könnten aber nicht direkt in klinische Wirksamkeit umgesetzt werden. (red)

Focus OOH Winter 2025: Hofer vor ÖAMTC
WIEN. Das Focus Institut testet monatlich die werbestärksten neuen Suj...
mehr erfahrenarrow_forward 16.04.2025