NEW YORK. McKinsey hat wegen der Beratung von Pharmafirmen bei der Vermarktung süchtig machender Schmerzmittel einen weiteren teuren Vergleich akzeptiert. Die Unternehmensberatung zahle zur Beilegung eines Verfahrens wegen dubioser Geschäftspraktiken im US-Bundesstaat Nevada 45 Mio. USD, teilte der dortige Generalstaatsanwalt Aaron Ford mit. McKinsey hatte im Februar bereits einen Vergleich über 573 Mio. mit 47 Bundesstaaten sowie dem Regierungsbezirk Washington DC und fünf US-Territorien geschlossen, an dem sich Nevada allerdings nicht beteiligte. Nevada zähle zu den Bundesstaaten, die am stärksten unter der Opioid-Krise litten. Bisher gab es diesbezüglich rund 450.000 Todesfälle in den USA. (ag)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Das Licht im Schatten der Coronakrise
••• Von Christian Novacek WIEN. Gekommen, um zu bleiben – das wäre in Bezug auf Corona eine tendenziell fatale Feststell...
mehr erfahrenarrow_forward 09.04.2021
VBV im Diskurs | Mit Nachhaltigkeit aus der Krise: Umweltsch...
WIEN. Umweltschutz ist weit mehr als Klimaschutz. Die Müllberge wachsen immer weiter. Regenwäld...
mehr erfahrenarrow_forward 12.04.2021