Gewährleistet Wahrung von Rechten
© RTR/Natascha Unkart
RTR-Geschäftsführer Wolfgang Struber.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.12.2024

Gewährleistet Wahrung von Rechten

WIEN. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) ist künftig Anlaufstelle für Beschwerden gegen Online-Plattformen. Etwa wenn Konten oder Beiträge auf gesperrt bzw. entfernt wurden und Nutzer dagegen vorgehen wollen. Auch bei unzufriedenstellenden Reaktionen vonseiten der Plattformen bezüglich illegaler Inhalte können für ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren Beschwerden vor der Streitbeilegungsstelle der RTR Medien vorgelegt werden.

Niederschwelliger Zugang für Betroffene

„Die Streitbeilegungsstelle gewährleistet im Rahmen des EU-weit geltenden DSA, also des Gesetzes über digitale Dienste, den Nutzern von Online-Plattformen im Bedarfsfall einen niederschwelligen Zugang zur Wahrung ihrer Rechte”, so Wolfgang Struber, Geschäftsführer der RTR Medien.

Gründe für eine Konto-Sperrung können gesetzliche Bestimmungen oder mögliche Verstöße gegen die AGBs bzw. die Community Guidelines der Plattformen sein. Für Betroffene steht die Streitbeilegungsstelle der RTR Medien zur Verfügung, um auf effizientem Wege eine für die Nutzer kostenlose Schlichtung anzustreben.
Tätig wird die RTR Medien auf Grundlage des Koordinator-für-digitale-Dienste-Gesetzes (KDD-G). Die Zertifizierung wurde der RTR Medien für die Dauer von fünf Jahren erteilt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL