WIEN. Zum Jahreswechsel wurde die Übernahme der RX Wien GmbH durch die Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH formell abgeschlossen. Auch das Führungsteam für das nun unter Wiener Messe und Congress GmbH firmierende Unternehmen, das künftig für Vermarktung und Vermietung der Messe Wien verantwortlich ist, wurde fixiert. CEO ist Katharina Weishaupt, bisher Geschäftsführerin der Wiener Messer Besitz GmbH (MBG), die u.a. die Bereiche Infrastruktur, Recht und Organisation verantwortet. Martina Candillo, bei RX als Director Congresses & Events tätig, zeichnet als Geschäftsführerin für Sales, Event Operations und Business Development verantwortlich. Christoph Mahlberg, der bislang bereits Teil der RX-Geschäftsführung war, bleibt als CFO für Finanzen und Controlling zuständig.
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke zeigt sich erfreut über den reibungslosen Ablauf der Übernahme: „Die Messe Wien ist ein unverzichtbarer Motor für die Wiener Wirtschaft und trägt entscheidend zur internationalen Sichtbarkeit unserer Stadt bei. Mit der Übernahme des Betriebs sind wir nun bestens aufgestellt, um diesen Erfolgskurs fortzusetzen.”
Marktposition ausbauen
„Diese Übernahme sichert nicht nur die größtmögliche Kontinuität im Betrieb des Standorts, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Stärkung der Messe Wien”, ergänzt Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding.
Mit 55 Veranstaltungen und rund 300.000 Besuchern verzeichnete die Messe Wien 2024 ihr bisher umsatzstärkstes Jahr. Die nächsten Schritte konzentrieren sich neben der zügigen Integration vor allem auf die internationale Vermarktung. Der Marken-Relaunch dafür soll noch im 1. Quartal 2025 präsentiert werden. (red)