Ein- und aufladen
© XXXLutz
Während die Kunden im Möbelhaus shoppen, können sie auch ihr E-Auto bequem betanken.
RETAIL Redaktion 07.03.2025

Ein- und aufladen

Die XXXLutz Unternehmensgruppe und EVN erweitern die Infrastruktur für E-Fahrzeuge um 600 Ladepunkte.

WELS. Gemeinsam mit EVN baut die XXXLutz Unternehmensgruppe den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge aus. In den nächsten vier Jahren werden um die 600 Ladepunkte an XXXLutz, Möbelix und Mömax-Standorten neu errichtet. Der Kooperationsvertrag wurde jüngst in der Unternehmenszentrale in Wels unterzeichnet. Mit 3.200 Ladepunkten ist die EVN der größte Betreiber von Ladestationen im Land; sie errichtet und betreibt diese dann auch. Die ersten zwölf Standorte sollen bis Ende 2025 ausgestattet sein, bis 2028 ist der vollständige Ausbau an allen 92 österreichischen XXXLutz-Standorten geplant.

„In Sachen Ladeinfrastruktur konnte in den letzten Jahren das Henne-Ei-Problem gelöst werden und es entstand ein flächendeckendes Netz, das nun laufend verdichtet und verstärkt wird. Der stetige Ausbau an Plätzen des täglichen Lebens, wie Möbelhäuser oder Supermärkte, ist dabei ein wichtiger Baustein”, erklärt Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der EVN Energieservices. Das Unternehmen plant, bis 2030 rund 100 Mio. € in den weiteren Ausbau der Lade-infrastruktur zu investieren. „Wir möchten unseren Beitrag leisten, die E-Mobilität alltagstauglich und für alle zugänglich zu machen”, so Sollfelner weiter.

Länger nachhaltig

Die neuen Ladesäulen können mit der EVN-Ladekarte sowie vielen weiteren nationalen und internationalen Ladekarten genutzt werden. Zusätzlich stehen gängige Zahlungsmethoden, darunter Debit- oder Kreditkarten, zur Verfügung.

Der Partner XXXLutz setzt schon länger auf nachhaltigere Lösungen. Bei Neu- und Umbauten werden gezielt Photovoltaik-Anlagen errichtet, um bis zu 50% des Eigenverbrauchs durch selbst erzeugten Strom zu decken.
Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe, erklärt dazu: „Mit EVN haben wir einen Partner gefunden, der perfekt zu uns passt: regional verwurzelt, aber mit einem klaren Blick in die Zukunft. Dank dieser Kooperation können unsere Kunden ihr Fahrzeug direkt vor unseren Möbelhäusern schnell und bequem laden.” Zusätzlich bietet XXXLutz mit X-Powr Ökostrom aus Österreich für Haushalte und Unternehmen an. (gs)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL