WIEN. Die Österreichische Post bietet heuer 100 Lehrstellen in acht Lehrberufen, fünf davon österreichweit. Besonders gefragt sind Lehrlinge für den Beruf Nah- und Distributionslogistik, der ab September 2025 als Lehre für Brief- und Paketlogistik modernisiert wird.
Weitere Lehrberufe sind Bürokaufmann, Einzelhandelskaufann mit den Schwerpunkten Einzelhandel oder Telekommunikation sowie Elektrotechniker. Darüber hinaus gibt es auch Ausbildungen für Betriebslogistik, IT-Systemtechnik und Immobilienwirtschaft.
Lehre mit einigen Benefits
Die Ausbildung punktet mit Benefits wie Essens-Gutscheinen, einem kostenlosen Konto, vergünstigten Urlaubsangeboten, Sport- und Gesundheitsprogrammen sowie einer Lehrlings-Akademie. Wer nach der Lehre zwei Jahre im Unternehmen bleibt, bekommt den Führerschein bezahlt. Das Einkommen liegt je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.840 € brutto.
Der modernisierte Lehrgang für Brief- und Paketlogistik vermittelt ab 2025 die gesamte Prozesskette der Zustellung in Logistikzentren und Basen. Die Lehre im Einzelhandel bietet soziale Interaktion und fachliche Kompetenz im Filialnetz der Post sowie Kommunikations- und Verkaufstraining. (red)