••• Von Paul Hafner
Singles’ Day, Black Friday und Cyber Monday (bzw. Black Week) stellen mittlerweile für das Gros der Handelsbranchen einen großen Umsatztreiber dar – doch für den Elektronikhandel können die herbstlichen Shopping-Feiertage am Anfang des Weihnachtsgeschäfts mitunter den Unterschied zwischen einem starken und schwachen Geschäftsjahr machen.
Ein starkes Ausrufezeichen hat in diesem Zusammenhang vergangene Woche – pünktlich vor dem Singles’ Day – MediaMarkt gesetzt. Der heimische Marktführer im Elektronikhandel präsentierte zeitgleich den rundum modernisierten Flagship-Store in Vösendorf sowie zwei ganz neue Märkte in Fürstenfeld und Völs.
Doppelt gut aufgestellt
„Mit der Wiedereröffnung setzen wir bei MediaMarkt Vösendorf einen Meilenstein für grenzenloses Technik-Shopping und Innovation”, verlautbarte Michael Prager, Chief Customer Officer von MediaMarkt Vösendorf, im Rahmen einer Presserunde am frühen Morgen. „Im Zuge des Umbaus wurde eine großzügige Erlebniswelt geschaffen, die sich durch Design, Angebot und Unterhaltungswert auszeichnet. Wir sind stolz, damit ein weiteres positives Zeichen im Elektronikhandel zu setzen.”
Nachdem bereits 2022 der direkt in der Westfield SCS gelegene MediaMarkt vom Multiplex ins Water Plaza übersiedelte und sich im Zuge der Relokation einen neuen Anstrich verpasste, wurde nun auch die Filiale am SCS Nordring umfassend erneuert. „Der Eröffnung ist eine monatelange, intensive Planung vorausgegangen; das Ergebnis ist ein Storekonzept, mit der wir auf 5.500 m² Ausstellungsfläche neue Maßstäbe setzen”, so Prager über die Filiale, die im Jahr 1990 eröffnet wurde und somit zu den allerersten des Landes zählt; darüber hinaus ist sie nach der Filiale in der ShoppingCity Seiersberg bei Graz die zweitgrößte Filiale des Landes.
Gesundheit neu im Fokus
Zentraler Blickfang im neuen, sich über drei Stockwerke erstreckenden Markt ist die in Österreich einzigartige 3D-LED-Videowall mit rund acht Meter Breite und über 3,30 Meter Höhe; sie soll in Kombination mit der weitläufigen Raumgestaltung das futuristische Konzept betonen. Neu sind unter anderem die Barista-Welt, in der zum Testen und Verweilen eingeladen wird, sowie eine komplett ausgestattete Aktiv-Küche von Miele, die eigene Kochevents vor Ort ermöglicht.
Für das Frühjahr 2025 ist noch eine Erweiterung um einen eigenen Gesundheitsbereich eingeplant; neben modernen Hörsystemen soll es „hochwertige medizinische Hilfsmittel und viele nützliche und hilfreiche Gesundheitsangebote geben, um sich rundum wohlzufühlen”, wie Prager erklärt. Zufriedenheit will man auch in Sachen Beratung und Service erlangen: Das Filialteam umfasst 110 Mitarbeiter.
Von der City an den Stadtrand
Nicht nur in Vösendorf sorgten am Donnerstagvormittag der Vorwoche Rabattaktionen und Eröffnungsangebote für einen Riesenandrang – zeitgleich wurden auch im neuen, 1.600 m² große Store in der Cyta Völs sowie der ebenfalls neu eröffnete MediaMarkt Xpress im Fachmarktzentrum Fürstenfeld von Hunderten Besuchern „erobert”.
„Mit der Eröffnung in der Cyta Völs schlagen wir ein neues, modernes Kapitel in Tirol auf”, nahm Gregor Smolle, CCO des neuen Markts, auf den vorangegangenen Auszug aus dem Kaufhaus Tyrol (welches nach der Signa-Pleite selbst zum Verkauf steht) Bezug. Der Abgang aus der Innenstadt hatte sich ob eines auslaufenden Mietvertrags schon länger abgezeichnet, gar zum lokalen Politikum entwickelt; während der Umzug für die Innsbrucker Innenstadt einen schmerzlichen Verlust darstellt, darf sich das Cyta Völs über einen starken Frequenzbringer freuen.
Aller guten Dinge sind drei
Ein Upgrade in Sachen Stellenwert wurde auch dem Fachmarktzentrum Fürstenfeld zuteil – der MediaMarkt im Kleinformat will auf 800 m² Fläche als zentral gelegener „Technik-Nahversorger” fungieren. Das Sortiment reicht von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Staubsauger, Kaffeemaschinen und Mikrowellen, über Unterhaltungselektronik mit Fernseher, Soundbars und Lautsprecher und Körperpflegeprodukte bis hin zu Computern, Smartphones und Tablets aller führenden Marken sowohl für den privaten als auch den beruflichen Gebrauch.