WIEN. Anlässlich des Welternährungstags der Vereinten Nationen am 16. Oktober fordert der Präsident des Ökosozialen Forums Österreich, Stephan Pernkopf, Wertschätzung und Unterstützung für bäuerliche Familienbetriebe: „Weltweit leiden immer noch viele Menschen an Hunger, während anderswo auf Junk-Food gesetzt wird und Lebensmittel im Abfall landen.” Laut Pernkopf seien das richtige Modell zur Lebensmittelversorgung bäuerliche Familienbetriebe, da sie nicht an „schnelle Profite” denken und mit „natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll” umgehen würden. Für Österreich sei es daher wichtig, bäuerliche Strukturen zu stärken, dem Höfesterben ein Ende zu bereiten und das Einkommen der Bauern zu sichern. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Expertenprognose: Die Marketing-Trends 2021
WIEN / WELS. Anfang 2020 galt das in vielen Branchen noch als Zukunftsmusik, Corona machte es innerhalb weniger Monate z...
mehr erfahrenarrow_forward 18.01.2021
Rekordergebnis beim Austrian Event Award
WIEN. Obwohl Österreichs Livemarketingindustrie zu den durch die Covid-19-Pandemie am stärksten betroffenen Wirtschaft...
mehr erfahrenarrow_forward 18.01.2021