Wien. Seit 2012 hat sich Österreich in internationalen Standortvergleichen hinter den Top 20 eingependelt, geht aus dem „Deloitte Radar 2015” hervor. 2011 wurde der heimische Wirtschaftsstandort noch in allen fünf untersuchten Indizes unter den Top 20, im Spitzenfeld, gereiht, 2014 nur mehr in zwei Standortrankings (OECD Better Life Index und Global Innovation Index). „Österreichs Standortpolitik hat unübersehbaren Nachholbedarf, der weit über eine Steuerreform und die dringend nötige Senkung der Abgabenquote hinausgeht”, kommentiert es Deloitte Österreich-Chef Bernhard Gröhs. (APA/red)
PRIMENEWS
MEISTGELESENE ARTIKEL

Nachwuchsförderung zahlt sich für ikp aus
••• Von Sascha Harold WIEN / DORNBIRN / SALZBURG. Auf 2020 blickt die Kommunikationsagentur ikp mit einem lachenden und...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021
Leibniz zeigt zum 130er die Zähne
HANNOVER / WIEN. Das Leibniz Butterkeks gehört zur fröhlichen Kindheit wie die Butter aufs Brot. Hohe Qualität, ausgewäh...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021